Trainerfrage geklärt

54
Gemeinsam in eine schwarz-weiße Zukunft: Unser Erster Vorsitzender Joachim Harberts, unser neuer Co-Trainer Heino Jetses sowie der neue FCL-Cheftrainer Andreas Ysker (von links). FCL-Bild: Thorsten Zeiß
Gemeinsam in eine schwarz-weiße Zukunft: Unser Erster Vorsitzender Joachim Harberts, unser neuer Co-Trainer Heino Jetses sowie der neue FCL-Cheftrainer Andreas Ysker (von links). FCL-Bild: Thorsten Zeiß

Ein Blick in den Kalender verrät es: Die Spielzeit 2021/2022 befindet sich in der Crunchtime. Ungeachtet des aktuellen Spielgeschehens laufen im Hintergrund jedoch bereits die Planungen für die kommende Saison auf Hochtouren. Unserem FC Loquard ist es in diesem Zusammenhang nun gelungen, die wohl wichtigste Frage, die Trainerfrage, zu beantworten. Andreas Ysker wird neuer FCL-Cheftrainer. Gemeinsam mit Co-Trainer Heino Jetses übernimmt Ysker ab dem 01.07.2022 die sportliche Verantwortung bei unserem FCL.

„Neben konstruktiven Gesprächen mit dem Vorstand, waren das sportliche Gesamtpaket und die junge, talentierte Mannschaft ausschlaggebend für unsere Entscheidung. Heino und ich haben, nach einer kurzen Pause, große Lust auf die Aufgabe beim FC Loquard und freuen uns auf die ab Sommer beginnende Herausforderung“, so Ysker.

Der Name Andreas Ysker ist dabei nicht nur Kennern der lokalen Fußballszene ein Begriff, zu groß sind seine Verästelungen mit selbiger: Als Spieler trug Ysker die Trikots des BSV Kickers Emden, FC Norden, SuS Emden, Frisia Loga und Concordia Suurhusen und stand dabei sogar in der Oberliga auf dem Platz.

Nach seiner aktiven Laufbahn wagte Ysker den Schritt ins Trainerdasein und feierte umgehend große Erfolge: Mit Concordia Suurhusen gelang Ysker der Aufstieg in die Bezirksliga, wo er, entgegen den Erwartungen, ganze sechs Jahre die Klasse mit den Concorden hielt. In dieser Zeit gewann er zudem die prestigeträchtige Stadtmeisterschaft vor mehreren tausend Zuschauern in der Emder Nordseehalle.

Bereits zu Zeiten am Schiefen Turm an Yskers Seite: Co-Trainer Heino Jetses, der Ysker im Sommer auch in die Loquarder Artmann Arena folgen wird. Jetses spielte als Torhüter ebenfalls für den BSV Kickers Emden, wo er Ysker kennenlernte. Zudem stand er für den SV Großefehn, den FC Norden und die Sportvereinigung Aurich im Tor. Bei den Aurichern fungierte Jetses außerdem kurzzeitig als Cheftrainer, ehe er, vor gut zehn Jahren der Assistenztrainer von Ysker wurde.

Nach ihrem Engagement in Suurhusen folgte eine ebenfalls erfolgreiche Zeit bei der SG Jheringsfehn/Stikelkamp, mit denen sie den Aufstieg in die Ostfrieslandliga feierten. Nach einem Zwischenstop bei der SG Rot-Weiß Emden/Kickers Emden II folgt ab dem 01.07.2022 nun ihr Schritt zu unserem FC Loquard.

Auf Seiten unseres FC Loquard überwiegt die Freude darüber, der ab Sommer entstehenden Trainer-Vakanz (wir berichteten) mit dem Duo Andreas Ysker und Heino Jetses zu entgegnen: „Eine vereinsseitig installierte Taskforce, die sich fortan mit der Trainersuche befasste, kam übereinstimmend zu dem Ergebnis, dass die Namen Andreas Ysker und Heino Jetses ganz oben auf ihren Listen zu finden waren. In einem persönlichen Gespräch in unserem Clubheim konnten sich beide Parteien schnell auf einen Konsens einigen, weil wir in vielen Punkten einfach die gleichen Ansichten vertraten. Wir sind froh, dass wir gemeinsam mit zwei ostfriesischen Fußball-Experten in die Zukunft gehen werden, die nachweislich bewiesen haben, dass sie einen Verein voranbringen können“, so unser Erster Vorsitzender, Joachim Harberts, der jedoch im gleichen Atemzug betont, dass bis zur ligaunabhängigen Übernahme des neuen Trainerteams noch wichtige Aufgaben vor der Brust stehen: „Zunächst einmal muss die aktuelle Mannschaft ihre Hausaufgaben erledigen und den Klassenerhalt in der Ostfrieslandliga in trockene Tücher bringen. Unser aktuelles Trainerteam verdient nach fünf sehr erfolgreichen Jahren beim FCL einen würdigen Abschied und es ist die Pflicht der Mannschaft, ihnen diesen Abschied zu bereiten.“

Eben jenes aktuelle FCL-Trainerteam begrüßt, in Person unseres Cheftrainers André Popp, die frühzeitige Weichenstellung des Vereins: „Ich wünsche Andi, dass er gemeinsam mit Heino den FC Loquard ab dem kommenden Jahr erfolgreich trainiert. Es war mir wichtig, dass die Mannschaft in gute Hände kommt. Guten Gewissens, dass das geschehen wird, können wir uns nun komplett der Mission Klassenerhalt widmen“, so Popp.