Zu Gast bei der SG FA Wybelsum III / SF Larrelt III waren es auf gut bespielbarem Wybelsumer Geläuf unsere Mannen, denen gestern Abend der bessere Start in die Ostfrieslandklassen-Begegnung gelang. Der Lohn? Tore! Richtig gehört – Plural: Thees Jürrens und Martin Garling besorgten mit einem Doppelschlag binnen weniger Minuten, nach rund einer Viertelstunde, für die 2:0-Führung unserer Mannen.
In komfortabler Führung wähnend, stellten unsere Mannen das Fußballspielen in der Folgezeit jedoch weitestgehend ein, was die Gastgeber unmittelbar vor dem Halbzeitpfiff mit dem Abschlusstreffer bestraften.
Nach dem warmen Pausentee folgte dann die kalte Dusche – aber nicht für unsere Mannen: Mirko Weets vollendete, mit seinem marginal schwächerem Linken, einen sauber vorgetragenen Angriff unserer Zweiten und schraubte so den Spielstand auf 3:1 aus Sicht unserer Elf.
Und damit nicht genug: Auf starke Vorarbeit des agilen Thees Jürrens war es erneut Mirko Weets, diesmal mit seinem marginal stärkeren Rechten, der mit einem weiteren platzierten Abschluss das 4:1 markierte.
Dass man die Gastgeber zu keinem Zeitpunkt abschreiben durfte, bewiesen sie nach rund 70 Minuten, als sie, mit einer scharfen Hereingabe aus dem Halbfeld, ein Eigentor unserer Zweiten erzwangen – nur noch 4:2.
Fünf Minuten vor dem Spielende stand das Spiel dann wieder endgültig auf Messers Schneide, denn die Gastgeber verkürzten mit einem weiteren Treffer auf 3:4.
Mehr sollte aber nicht passieren, denn kurz darauf beendete der souveräne Schiedsrichter Hanno Baumann die Partie mit dem Schlusspfiff, sodass unsere Mannen gestern Abend einen langersehnten Sieg feiern durften.
„Endlich konnten wir uns mal wieder mit einem Sieg belohnen. Wir wollen die rote Laterne noch unbedingt abgeben, deswegen tut dieses Erfolgserlebnis im Saison-Endspurt besonders gut. Samstag, bei unserem letzten Heimspiel der Saison, gilt es gegen Loppersum nachzulegen“, so Mirko Weets und Helge de Voß aus dem Trainerteam unserer Zweiten unmittelbar nach der Begegnung.
Aufstellung Tweed: Boneshta- Spanca, T. Tammeus, A. Weets, S. Zeiß- Albrechts, F. Swyter, M. Weets, J. Swyter, Garling- Jürrens.
Eingewechselt wurden: Hohlin und Sparenborg.